Domain rauch-lack.de kaufen?

Produkt zum Begriff Creme:


  • Prosperplast COUBI Blumenkasten Balkonkasten in Lack Optik Hochglanz 40cm creme
    Prosperplast COUBI Blumenkasten Balkonkasten in Lack Optik Hochglanz 40cm creme

    Balkon-Blumenkasten der Firma Prosperplast in Lack Optik Merkmale: eckiger Balkonkasten aus Kunststoff außen hochglanzpoliert besonders hohe Qualität sehr pflegeleicht UV-beständig, wetterfest und stoßfest für drinnen und draußen geeignet Markenqualität aus dem Hause Prosperplast Maße: 40x...

    Preis: 5.55 € | Versand*: 0.00 €
  • Nivea Creme Creme 75 ml
    Nivea Creme Creme 75 ml

    Nivea Creme, 75 ml, Gesichtscremes für Damen, Sie möchten Ihre Gesichtspflege wirklich ernst nehmen? Verwenden Sie täglich eine Gesichtscreme – sie ist die Grundlage jeder Pflege und sollte bei keiner Hautpflege-Routine fehlen – egal, welchen Hauttyp und welche Bedürfnisse Sie haben. Die Nivea Creme Gesichtscreme unterstützt die natürliche Hautfunktion, spendet der Haut ausreichend Feuchtigkeit, bringt sie wieder in Balance und lässt sie insgesamt gesünder aussehen. Eigenschaften: mit Tiefenwirkung verleiht der Haut Frische spendet intensiv Feuchtigkeit zieht schnell ein Anwendung: Auf die gereinigte Haut auftragen und mit kreisförmigen Bewegungen einmassieren.

    Preis: 2.90 € | Versand*: 4.45 €
  • Kelofibrase Creme 25 ml Creme
    Kelofibrase Creme 25 ml Creme

    Creme zur Pflege von Narben und stark beanspruchter Haut Kelofibrase Creme ist eine medizinische Hautpflege, die unter pharmazeutischen Herstellungsbedingungen und strengen Qualitätskontrollen produziert wird. Nutzen Sie Kelofibrase Creme ? Zur Pflege von frischen und älteren Narben nach Verletzungen (Operationen, Verbrennungen, Schürfwunden) ? Zur Regeneration der Haut bei Aknenarben ? Zur Intensivpflege stark beanspruchter Haut (z. B. bei Dehnungs- bzw. Schwangerschaftsstreifen) Kelofibrase Creme enthält die bewährte Kombination der drei wertvollen Inhaltsstoffe Urea, Heparin und Campher mit 3-fach-Wirkung: 1. Verbesserung des Feuchtigkeitsgehalts der Haut 2. Stimulation der Durchblutung der Haut 3. Verminderung von Spannungsgefühl So wird die Haut sanft, weich und geschmeidig, Narben werden unauffälliger und besonders beanspruchte Haut intensiv gepflegt. Kelofibrase Creme zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit, einen frischen Duft sowie ein angenehmes Hautgefühl aus. Anwendung zur Pflege von Narben: Kelofibrase Creme mehrmals täglich auf die betroffenen Hautpartien auftragen und sanft einmassieren, bis die Creme von der Haut aufgenommen wird. Am besten kleine Cremeportionen nacheinander einmassieren. Bei verhärteten, alten Narben empfiehlt sich eine kräftigere Massage.

    Preis: 16.49 € | Versand*: 4.95 €
  • Aknederm Creme 2X30 g Creme
    Aknederm Creme 2X30 g Creme

    Aknederm Creme Aknederm Creme mit natürlichem hellen Ölschiefer-Öl der Alpenregion, Zinkoxid und hochwertigem mikroporösen Kaolin ist eine parfümfreie mattierende Intensiv-Pflege für die Behandlung von ausgeprägten Hautunreinheiten (z. B. Pickel, Mitesser, unreine fettige Haut, Hautrötungen und entzündete Hautstellen). Aknederm Creme wirkt ausgeprägt antibakteriell, entzündungshemmend und nimmt überschüssiges Hautfett auf. Sie zieht schnell ein und verhilft dir durch ihr natürlich mattierendes Skin Finish zu einem dauerhaft schöneren Hautbild. Aknederm Creme wird auch bei längerfristiger Anwendung und als Zusatz zu Foundations oder Tagescremes sehr gut vertragen.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Creme ist besser: Nivea Creme oder Bebe Zartcreme?

    Die Wahl zwischen Nivea Creme und Bebe Zartcreme hängt von individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Nivea Creme ist eine reichhaltige und feuchtigkeitsspendende Creme, die für trockene Haut geeignet ist. Bebe Zartcreme hingegen ist speziell für empfindliche Babyhaut entwickelt und enthält weniger Inhaltsstoffe. Es ist wichtig, die eigenen Hautbedürfnisse zu berücksichtigen und gegebenenfalls eine Produktprobe auszuprobieren, um die beste Wahl zu treffen.

  • Welche Creme bei Venenleiden?

    Bei Venenleiden wie Krampfadern oder Besenreisern kann eine spezielle Venencreme helfen, die die Durchblutung fördert und die Venen stärkt. Es gibt verschiedene Cremes auf dem Markt, die Inhaltsstoffe wie Rosskastanie, Weinlaub oder Arnika enthalten, die entzündungshemmend und abschwellend wirken können. Es ist wichtig, eine Creme zu wählen, die speziell für Venenleiden entwickelt wurde und keine reizenden oder allergenen Inhaltsstoffe enthält. Es empfiehlt sich, vor der Anwendung einer Venencreme einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Behandlung für die individuelle Situation zu finden.

  • Ist Creme fraiche wärmebehandelt?

    Creme fraiche ist eine fermentierte Milchcreme, die durch die Zugabe von Milchsäurebakterien hergestellt wird. Diese Bakterien sorgen für die charakteristische säuerliche Note und die dickere Konsistenz von Creme fraiche. Im Herstellungsprozess wird die Milch für Creme fraiche normalerweise nicht wärmebehandelt, da die Bakterien bei höheren Temperaturen abgetötet werden könnten. Stattdessen wird die Milch lediglich pasteurisiert, um unerwünschte Bakterien abzutöten und die Haltbarkeit zu verlängern. Nachdem die Milch mit den Milchsäurebakterien versetzt wurde, wird sie für mehrere Stunden bei Raumtemperatur fermentiert, bis die gewünschte Konsistenz und Geschmack erreicht sind. Es ist wichtig, Creme fraiche nach dem Öffnen im Kühlschrank aufzubewahren, um die Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Insgesamt kann man sagen, dass Creme fraiche in der Regel nicht wärmebehandelt wird, da dies die natürlichen Milchsäurebakterien zerstören würde, die für ihren einzigartigen Geschmack verantwortlich sind.

  • Ist Nivea Creme gut?

    Ja, Nivea Creme ist eine beliebte und bewährte Feuchtigkeitscreme, die für ihre pflegenden Eigenschaften bekannt ist. Sie eignet sich gut für die tägliche Anwendung auf Gesicht und Körper und kann trockene Haut effektiv mit Feuchtigkeit versorgen. Viele Menschen schwören auf die Wirksamkeit und Verträglichkeit der Nivea Creme.

Ähnliche Suchbegriffe für Creme:


  • Mediderm CREME 1 kg Creme
    Mediderm CREME 1 kg Creme

    Mediderm Creme wurde speziell für besonders trockene Haut entwickelt, wie sie bei Schuppenflechte, Ekzemen und Neurodermitis auftritt. Die Creme spendet Feuchtigkeit und bildet eine Schutzbarriere, wodurch der Feuchtigkeitsgehalt aufrecht erhalten und die Haut vor äußeren Einflüssen geschützt wird. Mediderm Creme unterstützt die Linderung von Hautirritationen, Brennen und Juckreiz sowie die Aufrechterhaltung eines entspannten Hautgefühls. Die Haut wird beruhigt, glatt und geschmeidig, wodurch bei regelmäßiger Anwendung die Schuppen- und Rissbildung reduziert wird. Mediderm Creme zieht schnell ein, hinterlässt keinen Fettfilm und verursacht keine Flecken auf Kleidung und Bettwäsche. Mediderm Creme ist frei von SLS (Natriumlaurylsulfat), Parabenen und künstlichen Farb- und Duftstoffen. Geeignet ab dem ersten Lebensmonat. Die Creme ist dermatologisch und mikrobiologisch getestet. Hinweis zur Anwendung: Mediderm Creme auf die gereinigte Haut auftragen und sanft einmassieren ? bei Bedarf wiederholen. Zur Steigerung der beruhigenden Wirkung kann die Creme vor der Anwendung kühl gestellt werden. Die besten Behandlungserfolge können mit der Kombination anderer Produkte der Mediderm Serie erzielt werden: Mediderm Bade-Emulsion, Mediderm Duschbad, Mediderm Shampoo. Die Creme kann die Aufnahme von anderen Produkten verbessern. Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte Mediderm Creme nicht weiter angewendet werden. Inhaltsstoffe: gereinigtes Wasser, weißes Vaselin, Cetearyl Alkohol, flüssiges Paraffin, Cetomacrogol 1000, Phenoxyethanol Medizinprodukt Lagerungshinweis / Lagerbedingungen: Temperaturen unter 25 °C Ch.-B.: Verwendbar bis: siehe Tubenfalz

    Preis: 17.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Loceryl Creme 20 g Creme
    Loceryl Creme 20 g Creme

    Fußpilz behandeln mit Loceryl Creme gegen FußpilzZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Fußpilz ist eine weitverbreitete Krankheitserscheinung der Haut, die häufig durch unangenehmes Jucken und Brennen begleitet wird. Die Loceryl Creme ist ein Arzneimittel gegen Fußpilz mit dem Wirkstoff Amorolfin. Der Wirkstoff dringt in die betroffene Fußhaut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Creme ist gut verträglich, zieht schnell ein und fettet nicht. Und das Beste: Loceryl Creme gegen Fußpilz ist angenehm in der Anwendung ? einfach einmal täglich auftragen. Vorteile von Loceryl Creme gegen Fußpilz ? Schnelle und einfache Anwendung: Loceryl Creme muss 1x pro Tag     angewendet werden. ? Gute Verträglichkeit: Zieht schnell ein und fettet nicht. ? Pilzabtötenden Wirkung: Der Wirkstoff Amorolfin dringt nach dem     Auftragen in die obersten Hautschichten ein und wirkt dort gegen alle     relevanten Pilz-Erreger. ? Beruhigt die Haut: Loceryl Creme lindert Juckreiz, Rötungen und     Brennen der Haut. Wie wirkt Loceryl Creme gegen Fußpilz? In der Loceryl Creme wirkt das pilzhemmende Breitband-Antimykotikum Amorolfin. Es dringt nach dem Auftragen in die Haut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 2 bis 6 Wochen. Fußpilz richtig behandeln Cremen Sie die betroffenen Bereiche 1x täglich mit der Loceryl Creme ein. Der Pilz sollte mindestens 2 Wochen, höchstens aber 6 Wochen ohne zu pausieren mit der Creme behandelt werden. Wichtig: Pilzinfektionen heilen nicht von selbst und halten sich oft sehr hartnäckig. Ohne Behandlung kann sich der Pilz auf andere Hautbereiche oder Nägel ausbreiten und andere Personen anstecken. Führen Sie deshalb die Behandlung bis zur Heilung und einige Tage darüber hinaus durch. Denn auch wenn keine sichtbar betroffenen Bereiche mehr erkennbar sind, können sich durchaus noch Sporen auf der Haut befinden. Für wen ist Loceryl Creme geeignet? Die Loceryl Creme eignet sich insbesondere bei Fußpilzerkrankungen und als begleitende Behandlung von Nagelpilz (zum Beispiel mit dem Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz). Loceryl Creme kann aber auch bei Hautpilzerkrankungen im Leistenbereich, an den Oberschenkeln und am Körper sowie bei Hautpilzerkrankungen durch Hefepilze angewendet werden. Fußpilz erkennen Ein Jucken oder Brennen zwischen den Zehen ist oft das erste Anzeichen für einen Pilzbefall, denn der Fußpilz siedelt sich meist in den Zehenzwischenräumen an. Aber auch Fersen und Fußsohle können betroffen sein. Mögliche weitere Symptome, an denen Sie Fußpilz erkennen können, sind neben Schuppenbildung, weißlich aufgequollenen Stellen oder geröteter Haut auch rissige Haut und mit Flüssigkeit gefüllte Blasen. Sobald der Fußpilz erkannt wird, sollte gehandelt werden. Je früher die Behandlung gegen den Fußpilz erfolgt, umso effektiver und schneller kann dieser bekämpft werden. Ursachen für Fußpilz Hauptursache bei Fußpilz ist der Fadenpilz Trichophyton rubrum. Betroffen sind zumeist Füße und Fußnägel, wobei andere Hautbereiche auch nicht vom Befall ausgeschlossen sind. Auch Hefepilze oder Schimmelpilze können in seltenen Fällen zu Fußpilz führen. Der Pilz vermehrt sich auf der Haut und ernährt sich davon. Ansteckungsgefahr durch Fußpilz Haut- und Nagelpilz sind ansteckende Erkrankungen und werden sowohl durch Kontakt mit infizierten Personen als auch durch Berührung mit infizierten Gegenständen übertragen. Eine Ansteckungsgefahr besteht vor allem in Bereichen die barfuß betreten werden. Vor allem in öffentlichen Schwimmbädern und Saunen, in Umkleidekabinen, aber auch auf Teppichböden von Hotelzimmern herrscht eine große Ansteckungsgefahr. Wie lässt sich die Behandlung gegen Fußpilz unterstützen? Mit den folgenden alltäglichen Maßnahmen helfen Sie, die Behandlung zu unterstützen: ? Teilen Sie keine Handtücher oder Waschlappen mit anderen Personen. ? Waschen Sie diese und Socken möglichst oft und bei mindestens 60 Grad. ? Vermeiden Sie in Schwimmbädern oder Saunen barfuß zu laufen und sorgen Sie für eine gute Durchblutung Ihrer Füße, z.B. durch Fußgymnastik. ? Waschen Sie Ihre Füße täglich und achten Sie darauf diese anschließend sorgfältig abzutrocknen, vor allem in den Zehenzwischenräumen. ? Da Pilze über rissige Haustellen besonders gut in die Haut eindringen können, sollten Sie zudem Ihre Füße immer gut eincremen und pflegen. Nagelpilz und Fußpilz treten gern gemeinsam auf Fußpilz ist häufig eine Begleiterscheinung von Nagelpilz. Und wie der Nagelpilz auf die Fußhaut übergreifen kann, kann Fußpilz auf die Nägel übergehen (Ping-Pong-Effekt). Es kann daher sinnvoll sein bei gleichzeitig auftretenden Symptomen für Fuß- und Nagelpilz, die Fußpilzbehandlung durch eine Nagelpilztherapie zu begleiten. Hierfür kann z.B. der Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz genutzt werden.

    Preis: 6.49 € | Versand*: 4.95 €
  • PHYSIODERM Creme 100 ml Creme
    PHYSIODERM Creme 100 ml Creme

    Physioderm CremeRückfettende Hautpflegecreme, steigert das Wasserhaltevermögen der Haut, unterstützt die Regeneration des Säureschutzmantels, trägt zur Hautglättung bei und kann die Regeneration bei Abnutzungsdermatosen oder Ekzemen nachhaltig fördernAnwendungsgebiete:Pflegt die beruflich stärker belastete Haut, besonders bei spröder und trockener HautWeiße, rückfettende Creme Emulsionstyp: W/O Parfümiert, silikonfrei

    Preis: 6.56 € | Versand*: 4.95 €
  • HYPOSENS Creme 50 g Creme
    HYPOSENS Creme 50 g Creme

    Hyposens Creme ist frei von: Lanolin, Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen. Indikation Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung für die sehr trockene, juckende Haut und Altershaut. Therapiebegleitend z.B: atopisches Ekzem (Neurodermitis), Waschekzem, Puritus senilis. Anwendung: 2x tgl. gleichmäßig dünn auf die Haut auftragen. Wirkstoffe: 5% Urea, 2,5% Polidocanol, 0,5% Modukine. Sonst. Bestandteile: Aqua, Octyldodecanol, Urea, Paraffinum Liquidum, Isopropyl Palmitate, Pentylene Glycol, Laureth-9, Stearic Acid, Palmitic Acid, Dimethicone, Polysorbate 60, Lactose, Lactis Proteinum, Carbomer, Triethanolamine, Tocopherol. Gegenanzeigen: Nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen. Nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Nicht auf offene Hautstellen auftragen.

    Preis: 9.84 € | Versand*: 4.95 €
  • Was ist Creme 11?

    Creme 11 ist eine Hautpflegecreme, die speziell für die Pflege von trockener und empfindlicher Haut entwickelt wurde. Sie enthält eine reichhaltige Formel mit feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Inhaltsstoffen, die dazu beitragen, die Haut zu pflegen und zu schützen. Creme 11 kann helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, sie geschmeidig zu machen und Irritationen zu lindern. Sie eignet sich besonders gut für Menschen mit sensibler Haut, die nach einer sanften und wirksamen Pflege suchen.

  • Welche Creme bei Rosazea?

    Bei Rosazea kann die Wahl der richtigen Creme entscheidend sein, um die Symptome zu lindern und die Haut zu beruhigen. Es ist wichtig, eine Creme zu wählen, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde und keine reizenden Inhaltsstoffe enthält. Cremes mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Kamille, Aloe Vera oder Hafer können dabei helfen, Rötungen und Entzündungen zu reduzieren. Es kann auch hilfreich sein, eine Creme mit Lichtschutzfaktor zu verwenden, um die Haut vor Sonnenschäden zu schützen, die Rosazea verschlimmern können. Es ist ratsam, vor der Verwendung einer neuen Creme bei Rosazea mit einem Dermatologen zu sprechen, um die beste Behandlungsoption für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

  • Welche Creme bei Hautunreinheiten?

    Welche Creme bei Hautunreinheiten ist am besten geeignet? Es gibt verschiedene Optionen, die je nach Art der Hautunreinheiten variieren können. Zum Beispiel können Cremes mit Salicylsäure bei Akne helfen, während Cremes mit Zinkoxid bei Entzündungen und Rötungen helfen können. Es ist wichtig, die richtige Creme für Ihren Hauttyp und Ihre spezifischen Bedürfnisse zu wählen. Ein Dermatologe kann Ihnen dabei helfen, die beste Creme für Ihre Hautunreinheiten zu finden. Haben Sie schon verschiedene Cremes ausprobiert oder benötigen Sie noch weitere Empfehlungen?

  • Kann eine Creme ablaufen?

    Ja, Cremes können ablaufen. Wie andere Produkte haben auch Cremes ein Verfallsdatum, das auf der Verpackung angegeben ist. Nach Ablauf dieses Datums kann die Creme ihre Wirksamkeit verlieren oder sogar schädlich werden. Es ist wichtig, abgelaufene Cremes nicht mehr zu verwenden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.